Gaskocher sind in der Krisenvorsorge sehr beliebt, da sie unkompliziert zu benutzen und sehr schnell einsatzbereit sind. Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen und Größen.
Die kleineren Modelle eignen sich gut für einzelne Personen und die mobile Verwendung. Größere Gaskocher können entsprechend große Mengen an Nahrung zubereiten und sind somit ideal für Familien und Gruppen. Des weiteren gibt es Modelle die als Kocher und Griller genutzt werden können.
Allen gemein ist die Abhängigkeit von Gaskartuschen. Die Beschaffung ist im Krisenfall sehr schwierig, auch die relativ hohen Kosten für die Kartuschen sind ein wichtiger Faktor. Des weiteren gibt es weitere Einschränkungen die man kennen sollte!
Daten und Fakten
- Preis: ab etwa 20 Euro
- Brennstoff: Butan / Propan / Isobutan
- Kochen ohne Strom
Amazon Produktlink
Gaskartuschen
Bei der Auswahl des Gaskochers wird eines der wichtigsten Dinge oftmals vergessen. Die Gaskartusche!
Gaskartuschen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Dabei ist vor allem zu beachten, dass es 2 grundlegende Arten von Kartuschen gibt. Solche die man auch in befülltem Zustand vom Kocher trennen kann. Und solche, wo eben genau das nicht geht!
Zu empfehlen sind auf jeden Fall Kocher und Kartuschen die jederzeit von einander getrennt werden können. Das erleichtert den Transport und erhöht zusätzlich die Sicherheit! Die Kartuschen besitzen hierfür im Inneren eine Dichtung. Einige Kartuschen besitzen zusätzlich einen Bajonett-Verschluss oder ein Schraubgewinde.
Beachtet werden sollte außerdem das verwendete Gasgemisch. Üblicherweise besteht der Inhalt aus Butan, Propan, Isobutan oder einem Gemisch aus diesen Gasen.
Gaskartuschen müssen vor Beschädigung, starken Stößen und Hitze geschützt werden. Sie dürfen nicht über 50 Grad Celsius warm werden..
Gas | Fakten |
---|---|
Butan | Günstiger / Nicht unter 0° C einsetzbar |
Propan | Höherer Brennwert / bis -30° C verwendbar |
Isobutan | Bis ca. -10° C verwendbar |
Gemisch | Abhängig vom Mischungsverhältnis |
Handhabung
Die Nutzung von Gaskochern ist grundsätzlich sicher und recht einfach. Die Gaskartusche wird laut Anleitung angebracht, die Gaszufuhr aufgedreht und das Gas entzündet. Am einfachsten geht das mit einer sogenannten Piezo Zündung.
Da sich die Flamme sehr gut regeln lässt, eignen sich Gaskocher hervorragend zum aufwärmen und kochen. Bei ausreichender Belüftung können Gaskocher auch in Innenräumen verwendet werden.
Mini-Gaskocher (Spider)
Diese recht kleinen Gaskocher lassen sich auf kleinstem Platz verstauen und eignen sich damit auch hervorragend für den Fluchtrucksack oder die mobile Ausrüstung.
Eine Kartusche reicht für mehrere Stunden Betrieb. Dank Piezozündung lassen sich viele Kocher auch sehr einfach in Betrieb nehmen. Konservendosen können direkt auf den Armen abgestellt und erwärmt werden, es können aber auch kleine Töpfe genutzt werden.
Für 1-2 Personen wird der Spider ausreichen, bei einer größeren Gruppe stößt man damit aber schnell an die Grenzen.
Der Gaskocher selbst kommt auf ca. 20 EUR, die Gaskartuschen kosten etwa 9 EUR.
Camping-Gaskocher
Sie sind die großen Brüder der Spider-Gaskocher und eine effiziente Möglichkeit, Mahlzeiten für mehrere Personen zuzubereiten.
Aufgrund der großen Standfläche, steht er entsprechend stabiler, hat aber natürlich auch ein höheres Gewicht und beim Transport einen größeren Platzbedarf.
Dank großer Kochfläche lassen sich Speisen auch in größeren Töpfen schnell erwärmen Die Gaskartuschen können beim Transport im Kocher verbleiben.
Camping-Griller
Eine interessante Version des Gaskochers ist der Campingaz Party Grill. Dieser wird ebenfalls mit Gaskartuschen betrieben, bietet dabei aber mehr Möglichkeiten als ein einfacher Kocher.
Der Party Grill ist Griller und Kocher in einem. Damit ist er ideal um für mehrere Leute zu kochen und Fleisch zuzubereiten. Eine CV 470 Plus Kartusche reicht für etwa 4 Stunden Betrieb. Ein Liter Wasser kocht nach ca. 6 Minuten.
Der Grill kommt inklusive antihaft-beschichteter Grillplatte, Topfkreuz und Kunststoffabdeckung. Die Füße sind abnehmbar und für den Transport im inneren des Grills verstaubar.
Das Gerät kann sowohl mit den CV 270, als auch den CV 470 Kartuschen betrieben werden.