Das bedeutet der NACA-Score

Veröffentlicht am

NACA steht für „National Advisory Committee for Aeronautics“ (Nationaler Beratungsausschuss für Luftfahrt). Der NACA-Score wurde von diesem US-Beratungsausschuss entwickelt, um Patienten entsprechend der Schwere ihrer Verletzungen zu kategorisieren.

Jedoch wird diese Bewertungsskala nicht nur in den USA sondern auch in diversen weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, bei Notarzteinsätzen verwendet.

NACA 0Keine Verletzung
NACA ISehr leichte bzw. geringfügige Verletzung
NACA IILeichte Verletzung, keine notärztlichen Maßnahmen erforderlich
NACA IIIMittelschwere bis schwere aber nicht lebensbedrohliche Verletzung
NACA IVSchwere Verletzung, die kurzfristig lebensbedrohlich werden könnte
NACA VLebensgefahr, Reanimationsbereitschaft
NACA VIAtem- und/oder Kreislaufstillstand
NACA VIITödliche Verletzung, Reanimation erfolglos

Die angeführten Erklärungen dienen ausschließlich der Illustration. Anstatt einer Verletzung kann es sich selbstverständlich auch um eine Erkrankung oder ein anderes medizinisches Problem (z.B. Herzinfarkt) handeln.


NACA-L-Score

Zusätzlich zur schwere des medizinischen Problems kann durch den L-Score (Location-Score) noch der Ort bzw. die Schwierigkeit der Erreichbarkeit des Ortes beschrieben werden.

NACA APatientenübergabe im Krankenhaus
NACA BOrt mit Rettungswagen erreichbar
NACA COrt mit NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) Erreichbar
NACA DOrt nicht mit Fahrzeug aber zu Fuß erreichbar
NACA EOrt nur per Hubschrauber erreichbar
NACA FOrt nicht unmittelbar erreichbar, Seilwindeneinsatz
NACA GOrt auch mit Seilwinde nur schwer erreichbar, Klettereinsatz nötig
NACA HExtrem schwieriger Rettungseinsatz