Bargeldloser Zahlungsverkehr – und plötzlich geht nichts mehr

Veröffentlicht am

Es ist schon eine tolle Sache. Kurz das Handy gezückt und schon hat man bezahlt. Überweisungen funktionieren online und selbst kleine Beträge werden an der Supermarktkasse mit der Karte bezahlt. Bargeld holt man sich am Automaten, wenn man überhaupt welches braucht.

Soweit so bequem, aber was wenn etwas schiefgeht? Einen kleinen Vorgeschmack darauf bekamen die Kunden der deutschen Sparkasse im Dezember 2019.

Vieles in unserem Leben ist selbstverständlich geworden. Strom kommt aus der Steckdose, fließendes Wasser ist immer verfügbar und bezahlt wird ohne Bargeld. Zumindest so lange alles funktioniert, wie es soll!

Störung legt Konten lahm

Eine Störung im Computersystem der deutschen Sparkasse hatte im Dezember 2019 gewaltige Auswirkungen auf viele Kunden. Überweisungen kamen stark verspätet oder gar nicht an. Auch Eingänge aufs eigene Konto waren davon betroffen, Gehalts- und Unterhaltszahlungen blieben aus.

Selbst als die Probleme behoben waren dauerte es noch Tage bis alles wieder normal lief. Die Kunden erhielten währenddessen widersprüchliche Auskünfte. Zu den Ursachen des Fehlers gibt es bislang keine Auskünfte. Man spricht von einem technischen Defekt.

Automatische Sperre

Wir selbst hatten vor wenigen Jahren plötzlich das Problem, dass wir keine Zahlungen mit der Karte durchführen konnten. Bei der Kontrolle stellten wir fest, dass Bankomatkarte, Kreditkarte und Bankkonto gesperrt wurden. An einem Freitag Nachmittag…
Erst Tage später erfuhren wir den Grund dafür. Aufgrund einiger Einkäufe mit höheren Summen für unsere Firma, ging das Computersystem von einem Diebstahl aus und sperrte aus Sicherheitsgründen alles. Ohne Vorwarnung oder Information an uns!

Welche Auswirkungen ein längerer – oder mehrere Banken betreffender – Ausfall hätte, kann man sich leicht vorstellen. Wir raten daher dringend dazu, eine gewisse Bargeldreserve anzulegen um zumindest das notwendigste kaufen zu können, wenn der bargeldlose Zahlungsverkehr gestört ist.

Update März 2022

Wie recht wir mit unserer Empfehlung hatten, immer etwas Bargeld griffbereit zu halten, bestätigte sich am 06. März 2022. Kunden der Raiffeisen Bank konnten plötzlich weder Geld abheben noch mit Karte bezahlen.