CaDA Bagger C61082 – Technik für Groß und Klein

Veröffentlicht am

1702 Teile, 4 Motoren, 1 Akkubox, 1 Fernsteuerung. Das erwartete uns, als wir den Bagger mit der Setnummer C61082 endlich in Händen halten durften. CaDA hat sich mit diesem Set wirklich alle Mühe geben. Und dabei hatten wir zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht alles gesehen.

Der Originalkarton kam bei uns leider etwas zerkratzt an, dass kann bei so einem langen Transportweg leider durchaus passieren. Das Set wurde uns nämlich von der Firma LesDiy kostenlos zur Verfügung gestellt und aus China versendet.

Unboxing

Der Karton wirkt wertig und zeigt gleich, hier steckt kein kleines Modell drin, dass man in ein paar Minuten aufbauen kann.

Die Rückseite macht das noch deutlicher. In diesem Bagger steckt jede Menge Technik!

Öffnet man die Schachtel, warten 2 schön designte Kartons. Während die Klemmbausteinteile in nummerierten Tüten aufgeteilt sind, liegen die Motoren lose in den Schachteln. Dazwischen kommt die Baggerschaufel zum Vorschein.

Das Set ist vollgestopft mit Funktionen! Ein um 360 Grad drehbarer Aufbau, Kettenantrieb wie beim großen Vorbild, ein voll funktionsfähiger Baggerarm, es ist alles da was man sich wünschen kann.

Aufbau

Die 3teilige Anleitung ist nicht nur hochwertig, sie ist auch sehr gut illustriert. Jeder Bauschritt ist genau abgebildet. Wichtige Stellen werden besonders hervorgehoben.

Dennoch sollte man sich vor allem beim Bau des Getriebes konzentrieren. Fehler die hier passieren, lassen sich später nur unter sehr großem Aufwand wieder beheben. Oder anders gesagt: Man muss das halbe Modell zerlegen.
Woher wir das wissen? Das ist im obigen Video zu sehen…

Die Einstufung 8+ erscheint uns für geübte Klemmbaustein-Fans durchaus realistisch. Als Einsteiger sollte man sich aber vielleicht zuvor an einem kleineren Set versucht haben. Insbesondere das Getriebe stellt eine gewisse Herausforderung dar.

Qualität

Die Klemmbausteine haben eine hervorragende Qualität, hier gibt es kaum etwas zu meckern. Die Pins halten ordentlich, alles passt ordentlich ineinander, Materialfehler gibt es keine.

Nur gelegentlich fällt auf, dass Technik-Teile und Panele einen leicht unterschiedlichen Farbton haben. Das stört bei diesem Set gar nicht, könnte aber bei größeren Flächen unschön sein. Das werden wir uns noch genauer ansehen.

Außerdem hatten manche Teile eine Art „Farbverschmutzung“. Beim fertigen Set fällt das fast nicht mehr auf. Die meisten Teile konnten wir reinigen, andere so verbauen, dass es nicht mehr zu sehen ist.

Insgesamt sind wir mit der Qualität sehr zufrieden. Die Steine sind auch voll kompatibel mit Lego Klemmbausteinen.

Funktionen

Das Modell wird sowohl mit als auch ohne Motorenset angeboten. Das ist sehr wichtig wenn man vor hat, dass Modell als Spielset zu kaufen! CaDa bietet übrigens auch Motorensets zum nachrüsten an.

Jede Funktion des Baggers lässt sich auch von Hand steuern. Davon raten wir aber dringend ab. Es macht kein bisschen Spaß! Man müsste schon minutenlang an den Zahnrädern drehen, um auch nur ein bisschen was zu bewegen.

Ohne Motorisierung ist der Bagger ein tolles Vitrinenmodell. Er sieht hochwertig aus und lässt sich, etwas mühselig aber doch, in die gewünschte Stellung bringen.

Erst mit Hilfe der Motoren wird aus dem Modell ein richtiges Spielset. Und hier hat sich CaDA etwas richtig tolles einfallen lassen. Die Motoren lassen sich nämlich in nur wenigen Minuten nachrüsten, ohne das Modell groß anpassen oder gar zerlegen zu müssen.

Umgekehrt lassen sich die Motoren auch wieder recht einfach entfernen und in anderen Modellen nutzen. Für uns ein sehr großer Pluspunkt dieses Sets!

Preis / Leistung

Ohne Motorenset wird der CaDa Bagger C61082 ab etwa 100 Euro angeboten. Ein sehr guter Preis für diese Menge an Teilen. Vor allem wenn man die Qualität berücksichtigt.

Für die Version mit Motoren, Akkubox und Fernsteuerung muss man etwa 180 Euro einkalkulieren. Vergleicht man das z.B. mit Sets der Firma Lego, wird schnell klar, der Preis ist nahezu unschlagbar.

Schließlich erhält man 1702 Teile, 3 L-Motoren, 1 Mikromotor, 1 Akkubox mit USB Ladekabel und eine Fernsteuerung.

Nur wenige Kritikpunkte

Das man für vergleichbare Sets bei anderen Herstellern leicht mal das doppelte bezahlen muss, müssen wir bei unser Bewertung natürlich berücksichtigen. Dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten die uns nicht so gut gefallen haben. Die Farbfehler auf einigen Teilen haben wir ja bereits angesprochen.

Dazu kommen Aufkleber die zwar hochwertig gedruckt aber sehr empfindlich sind. Die Oberfläche ist papierartig und nicht foliert. Der Sonne sollte man sie also nicht aussetzen. Wie diese Aufkleber nach einigen Jahren aussehen werden, können wir nur mutmaßen, glücklich sind wir mit ihnen jedenfalls nicht.

Leider lagen unserem Set auch 2 Teile in falscher Farbe bei. Uns wurde sofort Ersatz angeboten, jedoch haben wir darauf verzichtet, da der Aufwand und die Versandkosten für 2 kleine Teile für den Versender unnötig hoch gewesen wären.

Fazit

Der CaDa Bagger C61082 ist seinen Preis auf jeden Fall wert und bietet tolle Funktionen. Der Aufbau macht Spaß. die Anleitung ist gut verständlich und die Teile sind hochwertig.

Wer mit den Farbfehlern auf manchen Teilen und den empfindlichen Aufklebern leben kann, kann mit dem Set nichts falsch machen. Eine gute Alternative stellen übrigens die Modelle von Mould King dar!