Akku Ladedauer einfach berechnen

Veröffentlicht am

Die wichtigste Frage für alle Besitzer von Akkus lautet: Wie lange kann ich mein Gerät mit einer Akkuladung betreiben? Dabei ist es aber mindestens genauso wichtig, wie lange es danach dauert, den Akku wieder zu laden.

Wie lange das laden eines Akkus bzw. einer Batterie dauert, ist natürlich für viele Anwendungen interessant. Sei es nun das E-Bike oder die Autobatterie.

Die Ladezeit zu berechnen ist eigentlich gar nicht schwierig. Das gilt für alle Arten von Akkus. Man benötigt nur 2 Daten.

  1. Die Kapazität des Akkus. Diese wird im Modellbau in mAh angegeben. Bei Autobatterien bzw. generell Batterien mit hoher Kapazität in Ah.
  2. Ladestrom des Ladegeräts. Diesen Wert findet man in der Anleitung oder direkt am Gerät.
Foto: Fellner Manfred / MSK Service Team

Einfache Formel

Die Kapazität des Akkus geteilt durch den Ladestrom des Ladegeräts ergibt die ungefähre Ladezeit in Stunden.

Ein Akku mit 2500 mAh, der “vollständig“ entladen ist, würde bei einem Ladestrom von 500 mA also theoretisch genau 5 Stunden benötigen, bis er wieder voll geladen ist.

Formel: 2500 (mAh) / 500 (mAh) = 5 (h)

Exakte Ladezeit

Die exakte Ladezeit zu berechnen ist sehr schwer bis unmöglich. Zumeist es das aber auch gar nicht notwendig.

Man benötigt dafür folgende Daten:

  • Die Kapazität des Akkus
  • Den Ladestand des Akkus
  • Ladestrom des Ladegeräts

Allerdings gilt es zu bedenken, dass Akkus mit der Zeit an Kapazität verlieren. Außerdem gibt es einen gewissen Ladeverlust/Wirkungsgrad einzurechnen. Vereinfacht ausgedrückt kommt nicht die volle Energie des Ladegeräts auch im Akku an. Dadurch verlängert sich die Ladezeit etwas.

Kompromiss

Anstatt alle Faktoren exakt einzubeziehen, bietet sich eine Formel an, die einen guten Kompromiss darstellt. Damit kommt man der echten Ladezeit schon sehr nahe.

Wieder rechnen wir mit einem 2500 mAh Akku und einem Ladestrom von 500 mAh. Jedoch multiplizieren wir dieses Mal die errechnete Zahl mit 1,2. Damit kalkulieren wir den Ladeverlust ein.

Auf diese Weise kann man die Ladezeit recht gut einschätzen, benötigt jedoch immer noch den aktuellen Ladezustand.

Formel: 2500 (mAh) / 500 (mAh)* 1,2 = 6 (h)