Schlagwort: Notstrom
-
Krisenvorsorge: Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke sind steckerfertige Photovoltaikanlagen die auf kleinem Raum aufgestellt bzw. montiert werden können. Je nach Modell können sie mehrere hundert Watt an Energie erzeugen und direkt in das Stromnetz einspeisen. Die Anlage besteht aus einem (oder mehreren) Solarmodul(en), einem Wechselrichter, Verbindungskabeln und einem Anschlusskabel mit Stecker. Nach der Montage der Solarpanele müssen diese nur noch… Weiterlesen
-
Produkttest: ECOFLOW Powerstation River Max
Passend zum bereits vorgestellten 160W Solarpanel, bietet ECOFLOW auch mobile Energiespeicher, sogenannte Powerstation, in verschiedenen Größen an. Wir haben uns für unseren Test für das Modell River Max mit einer Kapazität von 576 Wh entschieden. Im Prinzip handel es sich dabei um das Modell River, jedoch mit erweiterter Batteriekapazität. Die River Max Powerstation liegt im… Weiterlesen
-
Produkttest: ECOFLOW 160W Solar Panel
Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen liegt voll im Trend. Zeit ein weiteres faltbares Solarmodul, sowie eine dazu passende Powerstation, zu testen. Ein kleines Solarmodul haben wir bereits seit einiger Zeit in unserer mobilen Werkstatt im Einsatz. Das ALLPOWERS®Solarmodul ist ebenfalls faltbar und leistet bis zu 100W. Doch es ist nicht wasserfest! Da kam uns das… Weiterlesen
-
Einfache autarke Stromversorgung
Insbesondere für die Krisenvorsorge, aber auch für abgelegene Wochenendhütten ist eine autarke Energieversorgung von großem Vorteil. Sogar eine mobile Variante lässt sich problemlos aufbauen. Was im ersten Moment vielleicht teuer und kompliziert klingt, lässt sich in Wahrheit sehr einfach realisieren. Das Herzstück bilden Solarpanel(e) und 12V Batterie. Dazu noch Laderegler, entsprechende Anschlüsse für Geräte und… Weiterlesen